General information

Generelle information

Kontaktinformation
Sanddobberne Camping
Tlf. nr. +45 61 19 09 10
Kalundborgvej 28, 4534 Hørve, Danmark
mail@sanddobberne-camping.dk
Cvr nr. 31202302
Caretaker: Finn Kristiansen
Hier können Sie die Regeln wegen der Platzordnung lesen.
Bezahlungsinformation
Bankforbindelse: Dragsholm Sparekasse
Reg. nr. 0537 Konto 0000703761
Mobilepay nr. 53989
IBAN: K6905370000703761
Swift: DRAGDK21
Öffnungszeiten in 2023
Der Campingplatz öffnet am Samstag, 25. März um 12 und schließt am Sonntag, 22. Oktober um 14.
NEBENSAISON (25. März – 12. Juni und 14. August – 22. Oktober)
Telefonzeiten täglich um 9-12 und 14-18.
Rezeption und Kiosk täglich um 9-12 und 14-17.30.
Die Rezeption und der Kiosk schließen am 1. Oktober, aber das Telefon ist bis zum Ende der Saison geöffnet.
HOCHSAISON (12. Juni bis 14. August)
Telefonzeiten täglich von 9-12 und 14-20.
Rezeption und Kiosk täglich ab 8-12 und 14-17.30 und 18.30-20.
Check-in und Check-out
Anreise: Zwischen 14 und 18 in der Nebensaison. Zwischen 14 und 17.30 und 18.30-20 in der Hochsaison. Während des Check-ins können Sie gerne draußen auf dem großen Parkplatz parken. Kommen Sie an die Rezeption und melden Sie Ihre Ankunft.
Abreise: Spätestens um 11.30 die ganze Saison. Zahlungen müssen vor der Mittagspause an erfolgen 12. Gäste in ihren eigenen Wohnwagen und Zelten können nach Vereinbarung auf dem Gelände übernachten, es kostet DKK 50. Allerdings müssen alle Hütten und Mietwohnwagen vorher geräumt werden 12, da die Reinigung dort hinkommen muss.
Check-in und Check-out außerhalb der Öffnungszeiten der Rezeption, die nicht im Voraus vereinbart wurden, kosten DKK 50.
Verlorene Schlüssel zu Hütten und Wohnwagen werden mit DKK 250 ersetzt.
Kostenlose WLAN
Wir haben ein Glasfasernetz installieren lassen, auf weiten Teilen des Platzes gibt es jetzt kostenloses WLAN, und der Code steht auf Aushängen am Eingang und im Hof. Wir können jedoch nicht garantieren, dass es immer eine 100%ige Abdeckung gibt, und wenn Sie im Internet sicher sein möchten, bringen Sie Ihre eigene mit.
Hunde
Es ist kostenlos, bis zu zwei Hunde auf dem Gelände zu halten, solange Sie sich an die Platzordnung halten.
Hunde sind auf dem Gelände an der Leine (max. 2 Meter) zu führen und es liegt in der Verantwortung des Besitzers, hinter dem Hund aufzuräumen. Der Hund darf andere nicht stören, und wenn er bellt, ist der Besitzer dafür verantwortlich, ihn zu kontrollieren. Wenn Sie Ihren Hund in Gemeinschaftsbereiche bringen, empfehlen wir Ihnen, ihn an der Leine zu führen und dass der Besitzer dafür sorgt, dass der Hund andere in keiner Weise stört.
Wenn Sie einen Hund zu den Mieteinheiten mitbringen, denken Sie daran, dass er nicht in den Betten sein darf. Wenn eine zusätzliche Reinigung erforderlich ist, wird eine Gebühr erhoben, die sich nach der für die zusätzliche Reinigung aufgewendeten Zeit richtet.
Hunde dürfen nicht unbeaufsichtigt im Auto gelassen werden.
Parken
Wir empfehlen, bei der Anreise mit Wohnwagen bis zum Einchecken draußen auf dem großen Parkplatz zu parken. Innerhalb des Campingplatzes gibt es für jeden Stellplatz einen Parkplatz in unmittelbarer Nähe des gemieteten Stellplatzes. Wenn Sie mehr als ein Auto pro haben Auto Nummer zwei muss draußen auf dem großen Parkplatz geparkt werden. Zusätzliche Parkplätze innerhalb des Campingplatzes können erworben werden, jedoch nur nach Vereinbarung mit dem Campingplatzleiter.
Wenn Sie nah an die Sitzplätze heranfahren müssen, z.B. für Behindertenfahrer oder kurzes Be- und Entladen, dann arrangieren Sie dies an der Rezeption.
Vermietung und Verleih
Sie können volgendes mieten: Wohnwagen, Hütten, einen Unterstand, SUP-Boards (Stand Up Paddle Boards), Kajaks, diverse Fahrräder, Bettwäschepakete mit Handtüchern, Luxusboxen (mit diversem Zubehör), WC-Kassetten für Toiletten in den Miet-Vans auf Anfrage in Die Rezeption. Die Anzahl ist begrenzt, also bitte vorher reservieren.
Als Campinggast können Sie gegen eine Kaution von DKK 200 auch kostenlos ein Fahrrad ausleihen.
Brot am Morgen
Bitte bestellen und bezahlen Sie am Vortag vor Schließung, dann können Brote und Brötchen frisch gebacken ab 8 Uhr abgeholt werden.
Rauchen
Sanddobberne Camping ist rauchfrei und das Rauchen im Innenbereich ist nicht gestattet. Beim Rauchen in Kabinen oder Mietfahrzeugen wird eine Gebühr von DKK 2000 auf die Rechnung erhoben.Das Rauchen im Freien und auf Terrassen ist gestattet, wenn Sie Rücksicht nehmen.
Stornieren
CAMPING: Bei einer Stornierung mehr als 30 Tage vor Anreise wird der gesamte Paketpreis erstattet, jedoch wird eine Stornogebühr von DKK 250,00 abgezogen. Im Falle einer Stornierung zwischen 30 und 14 Tagen vor Anreise werden 50 % des Aufenthaltspreises erstattet, jedoch nicht die Stornogebühr von DKK 250,00. Bei einer Stornierung weniger als 14 Tage vor Anreise erfolgt keine Rückerstattung.
HŸTTEN: Bei einer Stornierung mehr als 30 Tage vor Anreise wird der gesamte Paketpreis erstattet, jedoch wird eine Stornogebühr von DKK 500,00 abgezogen. Bei einer Stornierung zwischen 30 und 14 Tagen vor Anreise werden 50 % des Aufenthaltspreises erstattet. Nicht jedoch die Stornogebühr von DKK 500,00. Bei einer Stornierung weniger als 14 Tage vor Anreise erfolgt keine Rückerstattung.
MIETWAGEN: Bei einer Stornierung mehr als 30 Tage vor Anreise wird der volle Preis erstattet, jedoch wird eine Stornogebühr von DKK 500,00 abgezogen. Bei einer Stornierung zwischen 30 und 14 Tagen vor Anreise werden 50 % des Aufenthaltspreises erstattet. Nicht jedoch die Stornogebühr von DKK 500,00. Bei einer Stornierung weniger als 14 Tage vor Anreise erfolgt keine Rückerstattung.
ALLGEMEINES: Wenn Sie Ihren Urlaub bei uns angetreten haben, ist der gebuchte Zeitraum verbindlich und nicht auf andere übertragbar.
Standortordnung
- Wir empfehlen allen Gästen, mit gesundem Menschenverstand und Rücksichtnahme zu einer guten Atmosphäre auf dem Platz beizutragen.
- Das dänische Recht ist zu beachten.
- Möglicherweise. Meinungsverschiedenheiten mit dem Campmanager oder Verstöße gegen eine oder mehrere Regeln können zum Ausschluss führen und/oder lebte.
- Es wird empfohlen, dass sich der Gast über die Aktivitäten und aktuellen Bedingungen auf dem Campingplatz informiert. Aushänge finden Sie an der Rezeption oder in den Hängeschränken draußen sowie an der Anschlagtafel im Innenhof.
- Gemäß der 3-Meter-Abstandsregel der Brandschutzordnung ist das Zelt/Wagen/Werkzeugzelt so aufzustellen, dass es die Aufbaumöglichkeiten des Nachbarn nicht beeinträchtigt. Daher müssen bei allen Trennlinien 1,5 Meter eingehalten werden, damit immer 3 Meter Abstand zum Zelt/Wagen/Werkzeugzelt des Nachbarn bleiben. Wenn ein Wagen, ein Zelt oder etwas anderes näher als 1,5 m an der Grenze aufgestellt wird oder wir von der Behörde aufgefordert werden, den Feuerabstand zu korrigieren, werden wir Sie bitten, diese zu verschieben. Sollten Sie auf wiederholte Anfragen nicht antworten, werden diese verschoben. Wenn Sie Zweifel haben, wo Ihr Platz hingehört, fragen Sie den Campmanager.
- Bei Verwendung eines Leseführers müssen die Zielvorgaben ebenfalls eingehalten werden und es dürfen max. Es sind 10 Lesespuren eingerichtet.
- Feste Böden müssen vom Zelt abgedeckt werden.
- Der Bau von Terrassen, Zäunen oder Ähnlichem ist nicht gestattet. Eine Ausnahme bilden Hundezäune, die in Absprache mit dem Campmanager aufgestellt werden müssen. Es muss entfernt werden, wenn Sie sich 14 Tage oder länger von der Website fernhalten.
- Es ist erlaubt, einen Wohnwagen, ein Vorzelt und evtl. aufzustellen ein Werkzeugzelt pro Raum. Alles, was nicht in den oben genannten Bereichen platziert ist, muss jedes Mal entfernt werden, wenn der Platz verlassen wird. Wohnwagen, Vorzelt und evtl Werkzeugzelte müssen ordentlich, sauber und frei von Algen gehalten werden. Für den Gesamteindruck des Geländes, Werkzeugzelte etc. müssen in gutem Zustand sein und dürfen nicht aus gemischten Baumaterialien gebaut werden. Wenn Sie Zweifel haben, fragen Sie den Campmanager.
- Die Reinigung/Pflege der Umgebung Ihres Wohnwagens/Zeltes liegt in der Verantwortung des Mieters. Halten Sie den Raum sauber und ordentlich. Wenn der Raum unter dem Wagen zur Lagerung genutzt wird, müssen Schürzen angebracht werden, da diese nicht sichtbar sein dürfen.
- Der Einsatz von Roundup oder anderen Herbiziden ist nicht gestattet.
- Jegliches Beschneiden, Mähen (zusätzlich zum allgemeinen Mähen) und Umgraben auf dem Campingplatz darf nur in Absprache mit dem Campmanager erfolgen. Ein Verstoß kann dazu führen, dass dem Mieter eine Wiedereinrichtungsgebühr in Rechnung gestellt wird, deren Festlegung im Ermessen des Campmanagers liegt. Der gesamte Campingplatz unterliegt den Beschränkungen der dänischen Naturbehörde, um die Natur so weit wie möglich zu schützen. Deshalb wollen wir die Fläche nutzbar und angenehm begehbar halten, sie aber nicht unnötig beschneiden und abholzen.
- Pfähle, Heringe usw. dürfen nicht tiefer als 45 cm im Boden vergraben werden. Möglicherweise sind Stromkabel vorhanden.
- Das Abwasser muss gesammelt und in die Chemietoilette entleert werden (siehe Übersichtskarte; KT). Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo, fragen Sie an der Rezeption.
- Möglicherweise. Behälter außerhalb des Wohnwagens müssen aus stabilem Material bestehen und mit einem Deckel versehen sein.
- Elektrokabel müssen 1,5 Quadratmeter groß sein und aus Gummi bestehen.
- Camper haften für ihr gesamtes mitgebrachtes Hab und Gut, einschließlich Müll. Bitte folgen Sie den Hinweisschildern an den Abfallstationen.
- Jeder Platz darf max. Habe 2 Stk. 11 kg Gasflaschen im „Gaskasten“ des Wohnwagens, davon muss 1 Flasche in Betrieb sein. Im Vorzelt müssen außerdem 2 x 11 kg Gasflaschen vorhanden sein, von denen nur eine in Betrieb sein darf.
- Alle Wohnwagen müssen einen zugelassenen Gastest vorweisen können, der nicht älter als 2 Jahre ist.
- Auf dem Platz muss Ruhe herrschen 22 von Sonntag bis Donnerstag und um 23 Freitag und Samstag.
- Alle Aufenthalte erfolgen auf Ihr eigenes Risiko und es liegt in der Verantwortung der Eltern, auf eventuelle Risiken aufzupassen Kinder und/oder Tiere und Besitztümer.
- An mehreren Stellen gibt es Videoüberwachung.
- Ballspiele dürfen nicht zwischen Wohnwagen oder Zelten anderer Personen stattfinden. Gemeint ist der Fußballplatz außerhalb des großen Parkplatzes.
- Hüpfkissen: Spielen Sie nicht gewaltsam, da Sie sich verletzen könnten. Große Kinder müssen sich um die Kleinen kümmern. Es dürfen keine scharfen Gegenstände oder z.B. Fahrräder in der Nähe des Sprungbretts. Es darf nicht bei Regenwetter und nicht vollständig aufgeblasen verwendet werden. Kinder unter 10 Jahren müssen von einem Erwachsenen (Person über 16 Jahren) auf dem Hüpfkissen begleitet werden oder wenn das Personal dies verlangt.
- Havhuset : Ist hauptsächlich für ruhiges Spielen gedacht, also nehmen Sie Rücksicht aufeinander. Kein Zutritt mit Schuhen, Lebensmitteln oder Tieren.
- Gäste Garten: Helfen Sie uns, den Garten zu pflegen, laufen/spielen Sie nicht in den Beeten. Pflücken Sie nur für den Eigenverbrauch und bringen Sie den Kindern bitte bei, vorsichtig mit beiden Händen zu pflücken, damit die Pflanzen nicht entwurzelt werden.
- Nature-Workshop: Die Kaninchen dürfen nur mit Gras und Löwenzahn gefüttert werden und der Käfig darf nur in Anwesenheit des Personals geöffnet werden.
- Ohne Absprache mit der Campleitung ist das Fliegen mit einer Drohne und das Filmen nicht gestattet.
- Der Spielplatz ist den Gästen des Campingplatzes vorbehalten. Eintritt für Gäste von außerhalb: 35 DKK pro Person. Familie. Bitte bezahlen Sie außerhalb der Öffnungszeiten an der Rezeption oder mit Mobilepay 53989 (bitte geben Sie „Name, Spielplatz“ ein).
- Denken Sie daran, dass alle Gebäude auf dem Campingplatz rauchfrei sind und dass auf allgemeine Rücksichtnahme geachtet wird.
- Räumen Sie hinter sich auf und verlassen Sie alle Orte, die Sie gerne selbst übernehmen würden.
- Die Nutzung des Holzkohlegrills erfolgt auf eigene Gefahr, immer Wasser in der Nähe haben.
- Denken Sie daran, es zu reinigen 🙂
- Gasgrills können während der Öffnungszeiten an der Rezeption gemietet werden.
- Der Grill darf nicht bewegt werden
- Es ist nicht erlaubt, das Auto auf einer ungenutzten Stellplatzeinheit zu parken, da es eine Belästigung für die Touristen darstellt, die auf einen unserer Meinung nach freien Stellplatz geschickt werden.
- Bitte beschränken Sie den Verkehr auf dem Gelände auf das unbedingt Notwendige und fahren Sie nicht schneller als 10 km/h – dies gilt auch für Radfahrer.
- Alle Übernachtungsgäste zahlen. Ein Verstoß dagegen gilt als Diebstahl.
- Camper/Saisongäste sind dafür verantwortlich, dass sich ihre Gäste auf dem Gelände bewegen und die Platzordnung einhalten.
- An seiner Stelle dürfen bis zu zwei Hunde untergebracht werden. Für jeden oben genannten Hund werden 50 DKK pro Hund gezahlt. Stück pro Tag, an dem sie hier sind.
- Alle Haustiere müssen auf dem Gelände an der Leine (max. 2 Meter) geführt werden und es liegt in der Verantwortung des Besitzers, hinter ihnen aufzuräumen. Sie dürfen andere nicht stören, und wenn sie Lärm machen, liegt es in der Verantwortung des Eigentümers, sie zu kontrollieren. Wenn zum Beispiel Wenn Sie Ihren Hund in öffentliche Bereiche mitnehmen, muss er an der Leine geführt werden und der Besitzer achtet darauf, dass der Hund in keiner Weise störend wirkt.
- Das Aufstellen von Hundezäunen ist nach Absprache mit der Campleitung gestattet. Es muss entfernt werden, wenn Sie sich 14 Tage oder länger von der Website fernhalten.
- Es liegt in der Verantwortung des Gastes, zu überprüfen, ob Strom vorhanden ist. Der Campingplatz kann nicht für Strommangel verantwortlich gemacht werden.
- Achten Sie darauf, nicht viele stromverbrauchende Dinge gleichzeitig zu verwenden, da das Relais bei Überlastung abschalten kann.
- Der Campmanager hat jederzeit das Recht, zu überprüfen, ob der Zähler funktioniert und korrekt installiert ist und dass kein Verbrauch außerhalb des Zählers erfolgt.
- Das Laden von Elektroautos ist leider nicht gestattet, da das Stromnetz dadurch überlastet wird. Aber bitte konsultieren an der Rezeption.
- Helfen Sie dem Reinigungspersonal, hinter Ihnen aufzuräumen. Küchen und Toiletten müssen so belassen werden, wie Sie sie selbst übernehmen möchten.
- Entleeren Sie die Chemietoiletten und den Abwassertank in den beiden dafür vorgesehenen Räumen (im Hauptgebäude am Ende des Pavillons mit Familienbädern oder auf der Rückseite des Servicegebäudes draußen auf der Prärie, am hinteren Ende des Platzes). ).
- Benutzen Sie Aschenbecher und Behälter mit Sand für Zigarettenkippen.
- Die Mülleimer neben den Küchen sind nur für den Müll bestimmt, der beim Kochen in den Küchen des Platzes anfällt.
- Die aufgestellten Behälter dürfen NUR für allgemeine Zwecke verwendet werden Hausmüll, bitte sortieren Sie den Abfall nach Rest – Bio – Pappe/Kunststoff – Glas – Metall – Pappe – Papier/Zeitung/Wochenzeitungen.
- Bitte verschließen Sie alle Müllsäcke mit einem Knoten o.ä. damit der Müll im Beutel bleibt und nicht in den Behälter gelangt.
- Asche und Zigarettenkippen müssen in den dafür vorgesehenen Behältern entsorgt werden.
- SONSTIGE ABFÄLLE UND GROßMÜLL (Grill, Stühle, Teppiche, Böden, gefährliche Abfälle usw.) werden auf eigene Faust entsorgt, zum Beispiel gibt es in Fårevejle Stationsby eine ausgezeichnete Recyclinganlage.