Kontakt
Sanddobberne Camping
- Tlf.: +45 61 19 09 10
- mail@sanddobberne-camping.dk
- Kalundborgvej 28, 4534 Hørve
- CVR: 31202302
Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie Informationen über freie Plätze etc. Wir freuen uns Dich zu sehen!
Über uns
Ab dem 1. Januar 2018 hat Finn Kristiansen als neuer Camp-Manager den Betrieb des Geländes übernommen. Finn, aus Fårevejle, hat viele Jahre als Bauleiter in der Baubranche gearbeitet und ist gelernter Kanalmeister. Er hat als Lauftrainer gearbeitet und ist mit Odsherred Løbeklub verbunden, mit mehreren Marathons hinter ihm.
Seine Frau, Ida Trier Dahlkild, die aus der Familie Trier aus Vallekilde stammt, ist eine mithelfende Ehefrau. Sie war Grafikerin der Zeitschriftenbranche und selbstständige Grafikerin und Künstlerin mit eigenem Designatelier, und unterrichtet alle Altersgruppen in Kreativworkshops. Es ist auch Ida, die für die Naturwerkstatt und den Kräuter-garten verantwortlich ist.
„Wir wollten beide schon lange einen Campingplatz betreiben, und campen seit vielen Jahren im In- und Ausland, auch mit unseren vier Kindern und Jugendlichen in der Familie, Mathias, Mads, Clara und Sofie. Auch die Hündin Liva ist im Team und möchte helfen, die Gäste an der Rezeption willkommen zu heißen.“
Ein familiengeführter Ort
Der Campingplatz ist ein familiär geführter Ort, an dem die ganze Familie sowie Freunde und Bekannte mithelfen.
Unsere Liebe zu Odsherred, der Landschaft und der Natur hier prägt alles, was wir auf dem Platz tun, und wir hoffen, dass diese Begeisterung unseren Gästen ein wunderbares Erlebnis beschert.
„Unser Traum ist es, dass der Campingplatz nachhaltig funktioniert, an dem alle Altersgruppen Platz zum Entspannen finden, und an dem sich die Gäste wie zu Hause fühlen. Ein Rückzugsort, an dem es macht Spaß Camper zu sein, und an dem man Naturerlebnisse mit nach Hause nehmen – und vielleicht etwas Neues ausprobieren, wie zum Beispiel Wassersport oder eine unserer Aktivitäten.“
Die Werte des Campingplatzes
Anwesenheit: Möglichkeit, zusammen zu sein oder allein zu sein – je nachdem, wie die Familie oder der Einzelne es braucht.
Hier ist es ruhig und friedlich, und der Lärm des Alltags verstummt, wenn Sie sich hier einleben. Die kleinen Dinge werden plötzlich wertvoll; ein netter Plausch mit dem Nachbarn, eine Partie Tischtennis an der Freitagscafé, ein Vogel, den Sie vom Vortag kennen … Vielleicht finden Sie neue Freunde, oder genießen einfach das geborgene Stimmengewirr der Gäste, die sich gemeinsam amüsieren.
Geräumigkeit: Es muss Platz für uns alle geben, und wir müssen Rücksicht nehmen, damit wir andere nicht stören. Es gibt niemanden, der mehr Recht hat, hier zu sein als andere. Die Decke ist hier hoch, und Menschen aus allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen werden mit gegenseitigem Respekt behandelt.
Freiheit: Alle Regeln hier auf dem Gelände sind dazu da, sich um die Gäste und die Natur zu kümmern. Wenn Sie die Platzordnung befolgen und die dänischen Gesetze einhalten, – gibt es viele Freiheiten. Bei der Übernahme des Mietverhältnisses haben wir zunächst so viele Verbotsschilder wie möglich entfernt, und uns auf das was mann gerne darf konzentriert.
Beruhigung: Wir achten hier alle aufeinander und die Hilfsbereitschaft der Camper ist enorm. Der Lagerleiter sorgt dafür, dass sich alle geborgen fühlen können.
Kooperationspartner
- Brian, Odsherred Campingservice
- Sara Quist, Vibe of Life (yoga)
- Kitekollektivet, undervisning i vandsport
- Nanna Worm, Nannas Kagehus
- Peter Løn, naturvejleder
- NJORD, Space to grow. Kuppeldrivhuse
- Søren Dieckelmann, videofilm
- Clara Trier, SoMe-redaktør og huskunstner
- Frank Agerbogaard, lokal vinproducent
- Line Billeskov, keramisk værksted
- Ulvsborg Historiske værksted
Newsletter abonnieren
Melden Sie sich für den Newsletter an, und erhalten Sie die neuesten Nachrichten über Sanddobberne Camping
FAQ
Welchen Campingplatz soll ich wählen?
Sie sollten sich für Sanddobberne Camping entscheiden, weil es 220 sehr unterschiedliche Stellplätze gibt, die meisten davon direkt am Wasser, an einem der besten Strände von Odsherred – und weil es schön ist, hier zu sein. Außerdem ist alles (außer Strom) im Preis inbegriffen, es kommen also keine diversen Gebühren und versteckten Kosten auf den Preis drauf. Zum Beispiel müssen Sie beim Duschen keine Münzen dabei haben. Sie verbrauchen die benötigte Wassermenge – ohne Münzeinwurf.
Was sollte man zum Campen mitbringen?
Sie müssen nur das Nötigste einpacken, aber denken Sie daran;
• Kleiden Sie sich entsprechend der Wettervorhersage
• Sonnencreme (und wenn Sie sie vergessen haben, haben wir sie im Campingshop)
• Badebekleidung, Tauchausrüstung, Angelausrüstung und Handtuch
• Wanderschuhe und vielleicht ein Fahrrad/Roller (ansonsten gibt es hier einen Fahrradverleih).
• Kabel mit den passenden Campingsteckern, sogenannten CEE-Steckern (blau dreipolig 250V 16A), damit Sie Ihren Wohnwagen mit Strom versorgen können (und falls Sie es vergessen haben, haben wir die meistens im Shop).
Darf man einen Hund mit auf den Campingplatz nehmen? Wie viel kostet es, einen Hund mitzubringen?
Ja, Sie können den Hund auch kostenlos mitbringen. Denken Sie nur daran, es an der Leine zu halten und danach aufzuräumen.
Benötigen Sie einen Campingpass?
Nein, das ist nicht mehr nötig, da das Camping Council geschlossen wurde.
Muss der Wohnwagen Kennzeichen haben?
Wenn Sie mit dem Wohnwagen auf öffentlichen Straßen fahren müssen, müssen Sie ein Nummernschild haben. Aber wenn der caravan hier auf dem Campingplatz steht, brauchen wir ihn nicht.
Wann öffnet der Campingplatz?
Im Jahr 2025 wird der Campingplatz um März 29 eröffnen.
Wann ist es geöffnet?
Die Öffnungszeiten der Rezeption sind in der Nebensaison (29.3.-8.6. und 11.8.-12.10.) von 9-12 und von 14-18.
In der Hochsaison (9.6.-10.8.) um 8-12 und 14-17.30 und 18.30-20.
Sobald Sie eingecheckt haben, ist die Mautstelle rund um die Uhr für diejenigen geöffnet, die eine Mautkarte dabei haben.
Wann ist die Mittagspause?
Zwischen 12 und 14 sind Rezeption und Campingshop geschlossen.
Wie erreiche ich die Campleitung außerhalb der Öffnungszeiten?
Unter Tel. +45 61 19 09 10. An- und Abreise außerhalb der Öffnungszeiten kostet DKK 50, falls nicht vereinbart.
Im Notfall können Sie eine SMS an die gleiche Nummer oder an +45 31566256 senden.
Steht Sanddobberne Camping zum Verkauf?
Nein 🙂 Der Campingplatz, der der Naturbehörde gehört und von der Gemeinde Odsherred verwaltet wird, steht nicht zum Verkauf, und es darf hier einen Campingplatz geben, min. bis 2040.
Kann man auf dem Campingplatz Essen kaufen?
Ja. Von Donnerstag bis Sonntag können Sie gegrilltes Hähnchen mit Gemüse, und Sandwiches kaufen.
Es gibt auch einen Campingladen mit warmen Frühstücksbrötchen, Eis, Kaffee, Getränken und (fast) allem, was Sie brauchen.
Im Hochsaison (9. Juni-10. August) können Sie unser Burgerbar in „Gårdhaven“ besuchen. Da werden Burgers und Getränke von Montag bis Mittwoch ab 17.30 verkauft.
Was kann man in der Nähe erleben?
Lies hier
Was ist der Geopark Odsherred?
Lies hier
Gibt es auf dem Campingplatz einen Defibrillator?
Ja, es hängt an der Wand neben der Behindertentoilette im „Gårdhaven“, mitten im Hauptgebäude.